Shell Rimula R6 LME Plus ist ein neues Low-SAPS SAE 5W-30 Produkt der Spitzenklasse
Was macht das Shell Rimula R6 LME Plus aus? Es verfügt über eine hervorragende Oxidations- und Scherstabilität, bietet die Möglichkeit längester Ölwechselintervalle*mit herausragenden Schutz vor Ablagerungen und Verschleiß und erfüllt die neuesten API- und ACEA- Spezifikationen (* Die Ölwechselintervalle müssen sich an die vom Hersteller empfohlenen Werte halten).
Shell Rimula R6 LME Plus erfüllt aktuellste Spezifikationen und Freigaben–inklusive API CK-4
Fortschrittliche Technologien und Materialien sowie neue Betriebsbedingungen, wie höhere interne Temperaturen, tragen zu einem immer besseren Wirkungsgrad von Motoren bei. Durch diese Veränderungen im Motorendesign wird das Öl stärker belastet. Es soll aber gleichzeitig über längere Ölwechselintervalle hinweg schmieren, kühlen, reinigen und schützen.Im Zuge der Entwicklung saubererer, wirtschaftlicherer Dieselmotoren benötigen Motorenhersteller zu deren Schutz eine neue Generation hochleistungsfähiger Dieselmotorenöle. Shell Rimula R6 LME Plus wurde so formuliert, dass es die neueste API CK-4-Spezifikation erfüllt, für die auf Grund der gestiegenen Anforderungen durch geänderte Motorhardware und Betriebsbedingungen erheblich verschärfte Testgrenzwerte eingehalten werden müssen.
Sie wollen das Motorenöl für Nutzfahrzeuge kaufen? Dann klicken Sie einfach auf den gewünschten Artikel und Sie gelangen in unseren Onlineshop für Shell Schmierstoffe.
Produktvorteile auf einem Blick
Hervorragender Verschleissschutz
Beim Mercedes-Benz OM 646 LA-Motorentest demonstriert Shell Rimula R6 LME Plus über 86% weniger Verschleiß an den Auslass- und einen um mehr als 73% verbesserten Verschleißschutz an den Einlassnocken im Vergleich zu den strengeren neuen MB 228.51-Grenzwerten.

Verbesserte Oxidationsstabilität
Im Vergleich zum API CK-4-Grenzwert zeigt Shell Rimula R6 LME Plus beim sehr anspruchsvollen Volvo T-13-Test eine um 95% verbesserte Viskositätsstabilität. Die hervorragende Oxidationsstabilität trägt dazu bei, das Eindicken des Öls und damit schädliche Ablagerungen in allen Bereichen des Motors zu vermeiden.
Der Volvo T-13-Test ist ein neuer Motorentest mit 360 Stunden Laufzeit, der in die API CK-4 Spezifikation aufgenommen wurde, um die Oxidationseigenschaften des Öls zu messen
Shell Rimula R6 LME Plus 5W-30 bietet eine hervorragende Oxidationsstabilität: 58% besser als API CK-4 und 34% besser als die strengeren OEM-Anforderungen
Die Viskositätsstabilität war ebenfalls hervorragend und zeigte eine große „Oxidationsreserve“ des Öls. Eine um über 95% verbesserte Viskositätsstabilität.

Verbesserte Scherstabilität
Shell Rimula R6 LME Plus bleibt auch nach 400 Durchläufen des Scherstabilitätstests von Bosch deutlich im definierten Bereich der SAE 30 Viskosität.
Im Vergleich zum Referenzöl zeigte Shell Rimula R6 LME nahezu keine Ablagerungen.
Kraftstoffeffizienz
In einem europäischen Feldtest zur Kraftstoffeffizienz wurde der durchschnittliche Verbrauch von 6 verschiedenen Motorölen in 6 europäischen Euro-6-Lkw verglichen.
Shell Rimula R6 LME Plus 5W-30 erzielte eine um über 2,8% verbesserte Kraftstoffeffizienz im Vergleich zu einem SAE 15W-40 Öl.
Verglichen mit einem SAE 10W-40 Öl lässt sich eine um bis zu 2% verbesserte Kraftstoffeffizienz erreichen.

DLG-Gütezeichen "Kontinuierlich geprüft"
Shell Rimula R6 LME Plus in Verbindung mit Shell FuelSave Diesel wurde mit dem DLG-Qualitätssiegel für Betriebs-und Verbrauchsmittel ausgezeichnet. Lesen Sie hier das Ergebnis zum Test. Prüfbericht
